Kabinettsumbildung von Theresa May: Wer ist drin und wer ist draußen?
Die Wahl von Jeremy Hunt, Boris Johnson als Außenminister zu ersetzen, löst Behauptungen aus, der Premierminister führe eine „Restregierung“

Jeremy Hunt war Gesundheitsminister
Getty Images
Theresa May bereitet sich darauf vor, sich ihrem neu zusammengesetzten Kabinett zu stellen Schock-Rücktritte von David Davis und Boris Johnson.
Da die Tories in Brexit-Turbulenzen verwickelt sind, hat die Premierministerin ihr Kabinettsteam drastisch verändert und ihre Partei gewarnt, dass sie sich vereinen oder sich der Aussicht auf Jeremy Corbyn an der Macht stellen muss BBC sagt.
Der ehemalige Gesundheitsminister Jeremy Hunt soll Boris Johnson als Außenminister ersetzen.
Die Ernennung hat einige hochrangige Tory-Euroskeptiker dazu veranlasst, May vorzuwerfen, eine Remainer-Regierung zu führen, in der alle vier großen Staatsämter – Premierminister, Kanzler, Innen- und Außenminister – jetzt von Ministern besetzt sind, die sich während des Referendums 2016 gegen den Brexit eingesetzt haben.
Hunt hat seitdem gesagt, er sei ein Bekehrter zur Sache des Brexits, aber die Skeptiker bleiben nicht überzeugt.
In seiner ersten öffentlichen Erklärung als Außenminister sagte Hunt, er werde vier Quadratkilometer hinter dem Premierminister stehen, damit wir eine Einigung mit der Europäischen Union auf der Grundlage der Vereinbarungen des Kabinetts letzte Woche in Chequers erzielen können.
An anderer Stelle hat Matt Hancock ein bedeutendes politisches Comeback inszeniert und seine Rolle als Kulturminister gehandelt, um der neue Gesundheitsminister zu werden. Der tägliche Telegraph berichtet. Hancock, ein prominenter Unterstützer von Remain während des EU-Referendums, war von einigen in Westminster abgeschrieben worden, nachdem May Premierminister wurde, fügt die Zeitung hinzu.
Jeremy Wright, der ehemalige Generalstaatsanwalt und ein weiterer Remain-Aktivist, ersetzt Hancock als Kulturminister, während Dominic Raab gestern Morgen als neuer Brexit-Sekretär angekündigt wurde. Inzwischen hat sich Geoffrey Cox QC, Abgeordneter von Torridge und West Devon, seinen ersten Kabinettsposten als Generalstaatsanwalt gesichert.
Hier ist Mays Kabinett, mit den neuen Beiträgen in Fettdruck:
- Theresa May, Premierministerin
- Philip Hammond, Kanzler
- Jeremy Hunt, Außenminister
- Sajid Javid, Innenminister
- Dominic Raab, Brexit-Sekretär
- David Mundell, Außenminister von Schottland
- Gavin Williamson, Außenminister für Verteidigung
- Baroness Evans, Lord Siegel und Anführerin des House of Lords
- Michael Gove, Staatssekretär für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten
- Penny Mordaunt, Außenministerin für internationale Entwicklung
- Chris Grayling, Außenminister für Verkehr
- Liam Fox, Außenminister für internationalen Handel und Präsident des Board of Trade
- Andrea Leadsom, Lordpräsidentin des Rates und Vorsitzende des House of Commons
- Jeremy Wright, Kulturminister
- Elizabeth Truss, Chefsekretärin des Finanzministeriums
- Julian Smith, parlamentarischer Sekretär des Finanzministeriums (Chief Whip)
- Greg Clark, Außenminister für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie
- Karen Bradley, Außenministerin für Nordirland
- David Gauke, Justizminister
- Matt Hancock, Staatssekretär für Gesundheit und Soziales
- James Brokenshire, Staatssekretär für Wohnungswesen, Gemeinden und Kommunalverwaltung
- Brandon Lewis, Vorsitzender der Tory-Partei
- David Lidington, Minister für das Kabinettsbüro
- Caroline Noakes, Staatsministerin für Einwanderung
- Geoffrey Cox, Generalstaatsanwalt
- Claire Perry, Staatsministerin im Department for Business, Energy and Industrial Strategy
- Esther Mcvey, Staatssekretärin für Arbeit und Renten
- Damian Hinds, Staatssekretär für Bildung
- Alun Cairns, Außenminister von Wales