Lamborghini viertüriger EV 2025: Design, Reichweite, Leistung und Release
Der GT auf Porsche Taycan-Basis wird laut Berichten das erste vollelektrische Modell des Unternehmens sein

Das Lamborghini Stock-Konzept 2008
Lamborghini
Berichten zufolge arbeitet Lamborghini an einem viertürigen elektrischen Grand Tourer, der dem Porsche Taycan und dem Tesla Model S Konkurrenz machen soll.
Coach sagt, dass der Volkswagen-eigene Supersportwagenhersteller im Begriff ist, grünes Licht für einen viertürigen GT zu geben, der von seinem Estoque-Konzept inspiriert ist (oben abgebildet), das erstmals auf dem Pariser Autosalon 2008 vorgestellt wurde.
Im Gegensatz zum Estoque, der vom gleichen 5,2-Liter-V10-Motor wie der Lamborghini Gallardo angetrieben wurde, wird der viertürige GT laut dem Magazin das erste rein elektrische Modell des Unternehmens sein.
Im Gespräch mit Autocar sagte Lamborghini R&D-Chef Maurizio Reggiani: Es besteht das Potenzial, dass dies der richtige Zeitpunkt für ein vollelektrisches Fahrzeug ist.
Die Leistung werde wichtig sein, sagte er, räumte jedoch ein, dass die Batteriereichweite berücksichtigt werden müsse. Wir müssen schnell sein, aber nicht ganz so wie in unseren Supersportwagen.
Wie wird es aussehen?
Obwohl der Grand Tourer als spiritueller Nachfolger des Estoque in Rechnung gestellt wird, ist es aus mehreren Gründen unwahrscheinlich, dass er das gleiche Design wie das jahrzehntealte Konzept übernimmt.
Erstens enthält das Design des Estoque eine Reihe von Elementen aus den älteren Modellen der italienischen Marke. So ist beispielsweise die Frontpartie fast identisch mit der des Gallardo, während die Scheinwerfer und Rücklichter aus dem aktuellen - aber in die Jahre gekommenen - Supersportwagen Aventador stammen.
Zweitens hat das Auto eine lange Motorhaube, um den großen V10-Motor aufzunehmen, der ihn antreibt. Da Gerüchten zufolge der kommende GT elektrisch sein soll, muss die Motorhaube nicht annähernd so lang sein – da die Batterien eher unter der Kabine untergebracht sind.
Motor1 sagt, dass der EV auf derselben J1-Produktionsplattform wie der Porsche Taycan und der kommende E-tron GT von Audi basieren wird, was darauf hindeutet, dass das Fahrzeug einen langen Radstand mit kurzen Karosserieüberhängen haben wird.
Was ist mit der Leistung?
Während der Taycan eine Reichweite von 279 Meilen im Turbo-Trimm bietet, könnten die Batteriefortschritte in den nächsten Jahren dazu führen, dass das Lamborghini-Äquivalent diese Zahl auf etwa 350 Meilen erhöht, heißt es auf der Autonachrichtenseite.
Es muss auch schnell gehen. Lamborghini-Kunden werden sich wahrscheinlich nicht mit einem Auto zufrieden geben, das einen Sprint von 0 auf 100 km/h in mehr als drei Sekunden absolviert, sagt Autocar, da die Modelle mit Verbrennungsmotor des Unternehmens 100 km/h in etwa 2,8 Sekunden erreichen können.
Wann wird es herauskommen?
Der elektrische GT soll 2025 auf den Markt kommen. Das mag lange erscheinen, ist aber in der Automobilwelt relativ bald.
Reggiani sagte gegenüber Autocar: Es gibt mindestens vier Jahre vor der Markteinführung eines Modells, um es zu entwickeln. Das deutet darauf hin, dass Lamborghini spätestens 2021 mit der Arbeit an dem Elektrofahrzeug beginnen muss, damit es 2025 auf den Markt kommt.
Wie viel wird es kosten?
Lamborghini ist eine der teureren Marken im VW-Konzern. Da es die Grundlagen mit dem 116.000 £ Porsche Taycan teilt, erwarten Sie, dass die Preise ab 150.000 £ beginnen.