Mercedes-Benz S-Klasse 2020: Hybride und elektrische EQS-Modelle in der Pipeline?
Die nächste Range-Top-Limousine wird voraussichtlich auf elektrifizierte Form beschränkt sein

2014 kam die S-Klasse der aktuellen Generation auf den Markt
Mercedes
Mercedes-Benz wird nächstes Jahr eine neue Version seiner luxuriösen S-Klasse Limousine auf den Markt bringen, die voraussichtlich nur in elektrifizierter Form angeboten wird.
Firmeninsider haben erzählt Coach dass der deutsche Automobilhersteller unter der neuen Submarke EQ eine aerodynamisch optimierte vollelektrische Version der S-Klasse auf den Markt bringt.
Die elektrifizierte S-Klasse mit dem Badge EQS wird Berichten zufolge allein mit Batterieenergie 310 Meilen fahren können, gemessen nach dem neuen Worldwide Harmonized Light Vehicle Test Procedure (WLTP), und bis 2022 bestellbar sein.
Standardmodelle werden unterdessen mit Plug-in-Hybridmotoren ausgestattet sein, die 100 Kilometer allein mit Batteriestrom zurücklegen können.
Die S-Klasse ist seit jeher das Modell der Wahl von Mercedes, um modernste Fahrerassistenz-Technologien auf den Markt zu bringen. Auto Express schlägt vor, dass das kommende Auto mit Systemen ausgestattet sein könnte, die es dem Fahrzeug ermöglichen, in städtischen Umgebungen mit minimaler Fahrereingabe zu fahren.
Mercedes hat Details der neuen S-Klasse unter Verschluss gehalten, aber Spionagefotografen entdeckten das Fahrzeug während der Weihnachtszeit bei Wintertests, was darauf hindeutet, dass die Entwicklung für das serienreife Auto in vollem Gange ist.
Wann wird es herauskommen?
Branchenexperten erwarten, dass die serienmäßige S-Klasse 2020 in die Ausstellungsräume kommt, eine mögliche Weltpremiere auf der IAA in Frankfurt im September steht in Aussicht.
Wie viel wird es kosten?
Ganz oben in der Produktpalette von Mercedes wird die neue S-Klasse sicherlich nicht billig sein. Das aktuelle Modell hat einen Preis von 73.740 £, sodass Käufer für die neue Version einen etwas höheren Preis erwarten können.