Morso London Review: eine moderne Variante traditioneller Rezepte, bei der das Teilen im Mittelpunkt steht
Italien steht auf der Bernsteinliste – warum also nicht stattdessen Ihre Geschmacksnerven auf Reisen schicken?

Da die meisten appetitlichen Urlaubsziele auf der bernsteinfarbenen Liste stehen, ist heutzutage so ziemlich der einzige Weg, um zu reisen, über die Geschmacksnerven. Und was könnte besser sein als Italien, wenn auch über Morso - ein entspanntes Nachbarschaftsrestaurant und eine Bar mit Außenposten in Abbey Road und Kensal Rise.
Mit seinem Namen, der kleine Häppchen bedeutet (denken Sie: Bissen), bietet Morso eine Wendung traditioneller italienischer Rezepte, wobei das Teilen im Mittelpunkt seines Konzepts steht. Die Speisekarte ist in fünf Abschnitte unterteilt: Gemüse-, Fleisch- und Fischhäppchen, frische Pasta und Dessert. Für einen Tisch mit zwei Personen sind drei Häppchen zum Teilen, zwei handgemachte Nudelgerichte und ein oder zwei Desserts empfehlenswert – aber die abwechslungsreiche, geschmackvolle und absolut unprätentiöse Speisekarte macht es schwer, die Auswahl einzugrenzen.
Mein Essensbegleiter und ich entschieden uns schließlich, mit Rump Tagliata (britisches Rinder-Rumpsteak gekocht medium rare, serviert auf einem weichen Bett aus wilder italienischer Rucola mit geräucherter Knoblauchbuttersauce), angebratenem Gelbflossenthunfisch (begleitet von Cannolibohnen, gegrillter Zucchini, Tomaten, Minze und einem würzigen Zitronendressing) und die cremigste Burrata mit frischen San Marzano Tomaten.

Gebratener Gelbflossen-Thunfisch
Das Steak zerschmolz im Mund und der angebratene Thunfisch butterweich – aber es ist die Burrata-Tomata-Vorspeise, die meine Geschmacksnerven auf eine Reise schickte, die ich lange nicht vergessen werde. Ich bezeichne mich gerne als Tomatenkenner, aber noch nie zuvor habe ich in Großbritannien Tomaten mit einem so intensiven Geschmack gegessen – zahnprickelnd süß und lippensaugend zugleich säuerlich. Ich war nicht überrascht, von unserer Kellnerin zu erfahren, dass sie aus Italien importiert wurden.
Die Auswahl unserer Hauptgerichte war schwierig, aber nach langem Überlegen entschieden wir uns für Rigatoni al Pesto und Pappardelle al Ragu aus langsam gegartem britischem Rinderrücken und Chucks (das von einer Kuhschulter stammt). Beide Pastaportionen wurden al dente serviert und kamen mit sehr großzügigen Portionen Sauce; jeder Bissen war ausreichend gesättigt - ohne Gefahr der Trockenheit, als mein Teller abgeräumt wurde. Das reichhaltige Ragu war besonders lecker - es war neun Stunden lang gekocht und man konnte es wirklich schmecken.

Frische, hausgemachte Pesto-Nudeln
Wenn man in Rom Grappa trinken muss, habe ich einen Botaniker-Cocktail (Grappa, Ingwerwein, Gurkensirup und Zitrone) ausgewählt, der auf der Speisekarte - treffend - als sommergarten schmeckend beschrieben wurde. Morsos Grappa ist so authentisch wie er kommt; Der Branntwein wird aus frischem Traubentrester (die festen Überreste der Trauben nach der Saftgewinnung) nach traditionellen italienischen Methoden destilliert. Diejenigen, die keine Naschkatzen sind, finden den Botaniker vielleicht etwas kränklich; der Vecchio Stile (geräucherter Grappa mit klassischem und Angostura Bitter) könnte besser passen.
Meine abstinente Begleiterin entschied sich für den Amarena-Kirsch-Holunder-Saft-Fizz; der Geschmack der säuerlichen dunklen Früchte in Kombination mit den süßen Blumennoten war dem einer Haribo-Tangfast-Kirsche nicht unähnlich (auf sehr angenehme Weise). Es hat ihr so gut gefallen, dass sie gleich eine zweite bestellt hat.

Das Äußere von Morsos Kensal Rise-Filiale
Als Dessert musste ich mich aus meinem Kohlenhydratkoma aufwecken, also entschied ich mich für Caffe Corretto e Affogato (Espresso-Kaffee und Mandelgrappa serviert mit Fior di Latte-Eis). Das erfrischende Eis war eine perfekte Gaumenreinigung, während die Alkohol-Kaffee-Kombination genau der Energieschub war, den ich brauchte, um mich von der U-Bahn-Station Kensal Rise zu meinem Zuhause im Osten Londons zu bringen.
Morso ist Ihr One-Stop-Shop für kreatives und dennoch traditionelles italienisches Essen mit hervorragenden Geschmackskombinationen und frischen Zutaten. Das schlichte Ambiente und die ungezwungene Atmosphäre tragen nur zum Charme und zur Authentizität des Restaurants bei. Wenn Sie also Ihre Zeit abwarten, bis Italien schließlich auf die grüne Liste wechselt, wo könnte man sich besser erholen, als bei einem Teller Pasta und einem Glas Grappa im Morso?
Morso, 43 Chamberlayne Rd, London NW10 3NB und 130 Boundary Rd, London NW8 0RH; morsolondon.co.uk