Wie wird sich der Brexit auf die Immobilienpreise in Großbritannien auswirken?
Trotz Einkommens- und Beschäftigungssteigerungen belastet weiterhin Unsicherheit den Markt

Dieser Inhalt unterliegt dem Urheberrecht.
Das Wachstum der britischen Wohnimmobilienpreise bleibt gedämpft, da die Unsicherheit über die Richtung und Form des Brexit den Markt weiterhin belastet.
Die neuesten Zahlen von Nationwide zeigen, dass die Immobilienpreise in Großbritannien im Jahresvergleich um 0,4% gestiegen sind, der 11. Monat in Folge, in dem das jährliche Preiswachstum unter 1% blieb.
Stadt A.M. sagt, die jüngsten bescheidenen Anstiege unterstreichen die Besorgnis über eine Verlangsamung der Aktivität auf dem britischen Wohnungsmarkt, insbesondere in London und im Süden, trotz einer jüngsten Verbesserung der Einkommen und Beschäftigung.
Es sei schwer vorstellbar, dass der Markt aus dieser Wachstumspause von unter einem Prozent pro Jahr herauskommt, bis Klarheit über den Brexit herrscht, sagte David Westgate, CEO der Andrews Property Group, und fügte hinzu, dass die reine politische Unsicherheit den Immobilienmarkt in eine langwierige Lage gebracht habe Limbo.
Die? Magazin sagt: Egal, ob Sie ein überzeugter Verbleiber oder ein begeisterter Brexiteer sind, es ist nicht zu leugnen, dass die Ungewissheit über den Zeitpunkt und die Bedingungen, unter denen Großbritannien die EU verlassen wird, für Aufregung auf dem Immobilienmarkt sorgt.
Welche Auswirkungen hat der Brexit bisher gehabt?
Die durch den Brexit verursachte wirtschaftliche Unsicherheit hat sich zweifellos auf den Markt ausgewirkt, da sich das Immobilienpreiswachstum im Vergleich zum Vorjahr verlangsamt und die Zahl der Verkäufe in den letzten Monaten dramatisch eingebrochen ist, sagt What?.
Der Chefökonom von Nationwide, Robert Gardner, sagte diese Woche, dass die Durchschnittspreise in den letzten 12 Monaten um 800 Pfund gestiegen seien, eine starke Verlangsamung im Vergleich zum Jahr bis Oktober 2016, kurz nach dem Brexit-Referendum, als die Preise um 9.100 Pfund stiegen.
Daten, die von Rightmove Anfang dieses Monats veröffentlicht wurden, zeigten, dass die Preise für Immobilien, die auf den Markt kommen, zu dieser Jahreszeit den schwächsten Anstieg gegenüber dem Vormonat seit über einem Jahrzehnt erlebt haben.
Potenzielle Hauskäufer ließen sich von der nahenden Brexit-Frist nicht abschrecken, während Verkäufer von der anhaltenden Unsicherheit über die britischen Hauspreise abgeschreckt wurden, so die Immobilienplattform.
London und der Südosten, die einst die Immobilienpreise trieben, stagnierten, aber einige Gebiete wie Wales und Nordirland verzeichneten im Jahresvergleich einen Anstieg von mehr als 5 %.
Der tägliche Express erklärte diese Woche in einer Schlagzeile: Britische Städte, die beim Brexit-Referendum für den Austritt gestimmt haben, sehen, wie die Immobilienpreise in die Höhe schießen.
Die neueste Studie des Online-Immobilienmaklers Housesimple ergab, dass die Immobilienpreise in den East Midlands seit Juni 2016 am stärksten gestiegen sind, wobei die Preise in Rutland um 26,27 % gestiegen sind.
In einem schockierenden Vergleich stimmten 15 der 20 leistungsstärksten englischen Gebiete für den Verbleib, sagt der Express.
Experten warnen jedoch, dass dies wahrscheinlich nicht der Grund für das Wachstum ist, und die Brexit-Unsicherheit ist nur ein Faktor für die Immobilienpreise.
Allein der Wahlurlaub hat Ihr Haus noch nicht wertvoller gemacht. Es gibt eine Reihe von Gründen, die die Immobilienpreise in England antreiben, sagt Sam Mitchell, CEO von Housesimple, der die Stempelsteuer als Hauptfaktor anführt.
Welche Auswirkungen hätte ein No Deal?
Während die jüngste Brexit-Verlängerung die unmittelbar drohende Gefahr eines No-Deal-Brexit zurückgedrängt hat, haben Investoren und Marktexperten ihre Besorgnis über die möglichen Folgen geäußert, da es weiterhin die Standardposition bleibt, wenn ein Abkommen nicht bis zum 31. Januar 2020 vom Parlament ratifiziert werden kann.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hat prognostiziert, dass die Hauspreise nach einem Brexit ohne Abkommen wahrscheinlich um etwa 6 % fallen würden, im schlimmsten Fall jedoch um bis zu 20 % sinken könnten Die? .
Im Juli teilte das Amt für Haushaltsverantwortung mit, dass ein No-Deal-Brexit dazu führen könnte, dass die Hauspreise bis Mitte 2021 um fast 10 % fallen.
Rückblickend prognostizierte der Gouverneur der Bank of England, Mark Carney, im vergangenen September, dass ein Brexit-Szenario ohne Abkommen im schlimmsten Fall zu einem Rückgang der Immobilienpreise um 35 % führen könnte.
Dies ist natürlich nur hypothetisch, und es gibt keine Möglichkeit, genau zu wissen, was passieren wird, sagt iNews .
Tarrant Parsons, ein Ökonom am Royal Institute of Chartered Surveyors (Rics), sagte der Website, dass ein Brexit ohne Abkommen wahrscheinlich zu noch größerem Zögern beim Kauf und Verkauf führen würde, da die Menschen die wirtschaftlichen Auswirkungen abwarten würden die Gewerkschaft zu verlassen.
Dies, erklärte er, würde sich negativ auf die Aktivität auf dem gesamten Immobilienmarkt auswirken, bis das Vertrauen zurückkehrte.
Was ist, wenn wir mit einem Deal gehen?
Das von Boris Johnson ausgehandelte Austrittsabkommen stellt Großbritannien auf eine härtere Form des Brexits ein als die von seiner Vorgängerin Theresa May vereinbarte oder von Labour vorgeschlagene Option, die den Verbleib in einer Zollunion gegenüber dem Verbleib in der EU zu einem Referendum, sollte sie im Dezember an die Macht kommen.
So oder so ist es unwahrscheinlich, dass der Austritt Großbritanniens aus der EU einen Crash auf dem Immobilienmarkt auslösen wird, behauptet Jonathan Stephens, Geschäftsführer von Surrenden Invest, der argumentiert, dass der Immobilienmarkt nicht so schnell reagiert wie die Börse und die Währung.
Unabhängig davon, ob Großbritannien mit einem „weichen“ Brexit oder einem „harten“ Brexit ausscheidet, wird es wahrscheinlich zu einer Verlangsamung des Immobilienmarktes kommen, sagte er dem Täglicher Express . Ich rechne jedoch nicht mit einem sofortigen großen Preisverfall – eher mit einer Abschwächung des Marktes, da die Käufer den kollektiven Atem anhalten.
Wird es schwieriger, eine Hypothek aufzunehmen?
Ein Bereich, in dem ein harter Brexit unmittelbare Auswirkungen haben könnte, sind Hypotheken. Tarrant weist darauf hin, dass die Zinssätze in einem No-Deal-Szenario zwar wahrscheinlich gesenkt würden, Banken jedoch möglicherweise weniger bereit seien, Kredite zu vergeben, da die Wirtschaftsaussichten als riskant angesehen würden.
Es könnte also schwieriger sein, eine Hypothek zu bekommen, selbst wenn Sie sich zum Kauf entscheiden, sagt iNews.
David Blake, von welchem? Hypothekenberater, sagt: Die politische Situation mag in Aufruhr sein, aber es ist wichtig, dass Käufer und Hausbesitzer nicht in Panik geraten oder vorschnelle Entscheidungen treffen.
Die Hypothekenzinsen sind derzeit unglaublich niedrig und viele werden sich auf einen niedrigen Zinssatz festlegen wollen, um sich in einer Zeit der Unsicherheit Sicherheit zu geben. Aber steigen Sie nicht einfach in einen Festzins ein, ohne die Alternativen in Betracht zu ziehen – es gibt viele flexible Produkte, die Ihre Optionen für eine Umschuldung offen lassen, wenn sich die Preise ändern.
Branchenweite Zahlen zeigen, dass die Zahl der genehmigten Hypotheken um rund 40% unter dem Niveau vor der Finanzkrise liegt, aber Brian Murphy, Leiter der Kreditvergabe des Mortgage Advice Bureau, sagte, die Brexit-Unsicherheit sei eine zu einfache Antwort auf den geringeren Prozentsatz der Hypothekengenehmigungen.
Die derzeit verfügbaren niedrigeren Wohnungen könnten ein weiterer offensichtlicher Faktor sein, da dies die Auswahl der Käufer etwas einschränkt, sagte er Stadt A. M . Diejenigen, die derzeit nach Hause ziehen, werden jedoch wahrscheinlich feststellen, dass die Zinsen im Wettbewerb der Kreditgeber niedrig bleiben, was in ansonsten bewölkten Zeiten einen Silberstreif am Horizont darstellt.
Gerüchte über eine Leitzinssenkung vor Weihnachten könnten auch bei den Abwägungen zwischen Wohnungswechsel oder Umschuldung weitere Verwirrung stiften, sagt What?.