Alfa Romeo Giulia 2016: Alle Details
Alle Informationen zum kühnen 3er-Rivalen des Luxusautoherstellers werden noch in diesem Jahr veröffentlicht

Alfa Romeo Giulia ist ein stilvoller Einstieg in die geradlinige Oberklasse-Limousine, die als designorientierte, aufregende Alternative zur BMW 3er-Reihe und der Mercedes-Benz C-Klasse präsentiert wird.
Die vollständigen Preise und Spezifikationen sind jetzt verfügbar und die Auftragsbücher sind geöffnet. Die ersten Auslieferungen der Giulia erfolgen nächsten Monat.
Es ist ein wichtiges Auto für Alfa Romeo, das eine Art Wiedergeburt der Marke durchmacht. Auf die Giulia könnten durchaus weitere Limousinen folgen, während im nächsten Jahr mit Sicherheit ein SUV namens Stelvio auf den Markt kommen wird, wenn der Autohersteller sein Angebot auffrischt.
Zur Markteinführung ist die Giulia sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselantrieb erhältlich, und es gibt sogar eine Performance-Variante, die mit einem von Ferrari teilweise entwickelten Turbo-V6-Motor an der Spitze der Palette steht. Genannt der Quadrifoglio, ist es ein Rivale für den BMW M4 und Mercedes C63 AMG.
Hier finden Sie alles, was Sie über die Giulia wissen müssen – vom Preis bis zur Kritik der Kritiker über die neue Limousine von Alfa.
Entwurf
Autokäufer sagt, dass die Giulia 'ein sehr hübsches Auto ist, das höchstwahrscheinlich mehr Blicke auf sich zieht als ein BMW 3er oder ein Audi A4' und dass sein Design wahrscheinlich eines der größten Verkaufsargumente ist. Es ist extravagant und hebt sich von seinen deutschen Rivalen ab.
Die Giulia verwendet eine abgerundetere Designsprache als die aggressiven Winkel des 159. Der dreieckige Kühlergrill des Alfa wird von zwei großen Luftöffnungen in der vorderen Stoßstange flankiert, mit Doppelfalten, die sich entlang der Motorhaube erstrecken. Die Scheinwerfer bleiben ziemlich eckig und haben große, gerade Vorderkanten.
Eine Linie ragt hinter dem vorderen Radkasten hervor, führt um die Seiten herum und tritt dann zurück, um sich zu verjüngen, bis sie den hinteren Türgriff erreicht. Ähnlich muskulöse Seitenschweller prägen den Schnitt ebenso wie ausgestellte Radhäuser.
Hinten ist die Oberkante des Kofferraums gefaltet, um ein kleines Ducktail zu bilden, während die Stoßfänger einen großen, schwarzen Unterfahrschutz mit zwei Auspuffen auf beiden Seiten des Autos aufweisen.
Die aggressiven Styling-Optimierungen der Quadrifoglio-Ausstattung bringen die Dinge auf eine andere Ebene. Ein großer Splitter lugt unter der vorderen Stoßstange hervor, die ebenfalls optimiert wurde, um muskulöser zu wirken. In der Motorhaube erscheinen zwei Belüftungsöffnungen und ein kleiner Spoilerlippe sitzt oben auf dem Kofferraum. Es verfügt auch über einen riesigen Heckdiffusor mit Quad-Auspuffausgängen. Diese neuen Aero-Ergänzungen bedeuten, dass der Quadrifoglio bei Höchstgeschwindigkeit 220 Pfund Abtrieb erzeugen kann.
Alfa behauptet, dass jedes Modell der Reihe eine 50/50-Gewichtsverteilung hat, gepaart mit einer Vollaluminium-Aufhängung am Range-Topper.
Motoren und Antriebsstrang
Es gibt vier Motorisierungen – zwei Diesel und zwei Benziner.
Die Diesel werden wahrscheinlich den Großteil der Verkäufe ausmachen, da sie die Einstiegsmodelle darstellen und die höchsten Kraftstoffverbrauchswerte liefern werden. Beide verwenden 2,2-Liter-Motoren, wenn auch mit unterschiedlicher Leistung.
Der leistungsschwächere der beiden 2,2-Liter-Motoren kommt mit 148 PS, schafft es aber dennoch, die Giulia in respektablen 8,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h zu bringen. Die Entscheidung für den stärkeren 178-PS-Dieselmotor verkürzt die Geschwindigkeit von 0-100 km/h dank der gesunden 450 Nm Drehmoment auf 7,1 Sekunden.
Benzinmotoren sind die schnellsten und leistungsstärksten Giulias, die Sie kaufen können, obwohl zwischen den beiden Optionen eine große Kluft besteht.
Der 2,0-Liter-MultiAir-Motor mit 197 PS ist ein viel ansprechenderes Auto als die Dieseloptionen, da er spritziger, viel drehfreudiger und letztendlich schneller ist. Es kann 0-100 Meilen pro Stunde in einer Hot-Hatch-Rennen von 6,6 Sekunden erreichen.
Die Spitzenklasse ist der Motor des Quadrifoglio und getreu der Alfa-Form ist es ein V6 - ein ganz besonderer.
Der 2,9-Liter-V6 mit Turbolader wurde unter dem Einfluss von Ferrari gebaut und produziert gewaltige 503 PS und 600 Nm Drehmoment. Dies macht den Quadrifoglio enorm schnell, mit einer Zeit von 0 auf 100 km/h von nur 3,9 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 200 km/h. Mit diesem Motor kann die Giuila den berüchtigten Nürburgring mehr als 13 Sekunden schneller als der BMW M4 umrunden.
In Kürze werden zwei weitere Motorvarianten folgen. Auf dem Pariser Autosalon enthüllte Alfa die Giulia Veloce, ein Performance-Modell auf halbem Weg, das die Lücke zwischen dem Quadrifoglio und dem Rest der Baureihe schließt.
Er wird wahlweise mit Diesel- oder Benzinmotor erhältlich sein. Der Diesel ist das 2,2-Liter-Aggregat, das sich am unteren Ende der Palette befindet, obwohl es auf 207 PS optimiert wurde. Der Benziner ist ein aufgeladener 2,0-Liter-Benziner mit 276 PS – eine deutliche Steigerung gegenüber der 197 PS-Version.
Neben den neuen Motoren verfügen beide Autos über einen Allradantrieb namens Q4. Die Giulia Veloce wird sich die meiste Zeit wie ihre heckgetriebenen Stallkameraden verhalten, aber bei Bedarf können bis zu 60 Prozent der Motorleistung auf die Vorderachse übertragen werden. Derzeit ist unklar, ob die Giulia Veloce in Großbritannien auf den Markt kommt.
CO2 und Effizienz
In Bezug auf Emissionen und Effizienz sind die beiden Dieselantriebsoptionen die saubersten und günstigsten im Betrieb.
Beide geben behauptete 67 mpg zurück, während sie nur 109 g / km CO2 ausstoßen, was bedeutet, dass die Autos mit 148 PS und 178 PS 20 Pfund pro Jahr an Kfz-Steuer kosten werden.
Die Modelle mit 178 PS können optional steuerfrei werden, wobei „Eco“ die CO2-Emissionen auf unter 100 g/km reduziert.
Der 2,0-Liter-Turbo-Benzinmotor ist weniger sparsam als die Dieseloptionen und kostet mehr Steuern. Alfa behauptet, dass Sie bei einem kombinierten Lauf 47,8 mpg erhalten, obwohl die CO2-Emissionen von 138 g / km bedeuten, dass die Steuer £ 130 pro Jahr kostet.
Diejenigen, die sich für die schnellste Version entscheiden – die V6 Giulia im Quadrifoglio-Trimm – zahlen eine jährliche Steuerrechnung von 295 £ und Alfa sagt, dass MPG-Ergebnisse um 34,4 mpg in einem kombinierten Zyklus möglich sind.
Innen
Autokäufer sagt, dass die Kabine der Giulia luxuriös und praktisch ist, aber auch fahrerorientiert ist, wobei der Hinterradantrieb des Autos widergespiegelt wird.
Der Fahrer ist eingekuschelt und viele der Geräte – wie der 6,5-Zoll-Infotainment-Bildschirm und die Heizungsregler – sind zu ihnen geneigt, sodass die Tasten immer gut erreichbar und in Sichtweite sind.
Ein großes Dreispeichen-Lenkrad mit sportlich flachem Boden sprießt aus dem Armaturenbrett und dahinter sitzen wie bei anderen Alfas zwei riesige mit Kapuze versehene Zifferblätter. Zwischen den Instrumenten befindet sich ein weiterer Bildschirm, der in zwei Größen erhältlich ist.
Der Infotainment-Bildschirm kann auch von 6,5 auf 8,8 Zoll vergrößert werden. Es wird über einen Drehknopf unter dem Schalthebel gesteuert und verfügt über eine Gestensteuerung.
CarBuyer sagt, dass die Giulia insgesamt eine anständig ausgestattete Option ist, wobei der 6,5-Zoll-Bildschirm mit Bluetooth-Telefonkonnektivität, Tempomat und Klimaanlage ausgestattet ist. Ein Navigationsgerät ist bei allen Autos mit Ausnahme der Einstiegsklasse Standard, ebenso wie eine Halblederausstattung.
Gesamt, AutoWow sagt, Alfa hat sich 'echte Mühe gegeben, um der Giulia ein sportliches Interieur zu verleihen, und in dieser Hinsicht führt sie die Klasse an'. Die Website sagt, dass das Interieur zwar für das Auge angenehm ist, aber in Bezug auf die Verarbeitungsqualität immer noch nicht auf dem Niveau seiner deutschen Konkurrenten ist, und empfiehlt, das Luxuspaket zu montieren, um die Gesamtplüschigkeit der Kabine zu erhöhen. Sie erhalten mehr Leder und elektrisch verstellbare Rücksitze sowie Akzente in der blanken Holzausstattung, um die Kabine neben der ihr innewohnenden Sportlichkeit zu einem schönen Ort zu machen.
Sicherheit
Die Giulia wurde mit der maximalen Sicherheitsbewertung von fünf Sternen beim Euro NCAP ausgezeichnet, wobei der Schutz der erwachsenen Passagiere besonders gut abschneidet. Technisch kann er mit einer Vorwärtskollisionswarnung sowie einer automatischen Notbremsfunktion ausgestattet werden.
Serienmäßig ist das Auto mit einem Spurhalteassistenten und einem Totwinkel-Monitor ausgestattet.
Bewertungen
Alfas neuestes Auto muss beeindrucken – und laut Auto Express , es tut.
Das Magazin zieht ein positives Fazit, vergibt vier von fünf Sternen und nennt die Giulia eine beeindruckende Alternative zum BMW 3er.
Wenn Sie von der BMW- oder Mercedes-Norm abweichen, werden Sie mit einem Auto belohnt, das eine 'brillante Mischung aus wunderschönem Aussehen, Fahrspaß und beeindruckenden Betriebskosten' bietet. eine willkommene Alternative zu den deutschen Großkanonen, die sich super fahren lässt.
Als Motor empfiehlt das Magazin den stärkeren 2,2-Liter-Diesel, da das 178-PS-Auto die gleichen Sparwerte wie die leistungsschwächeren 148-PS-Autos liefert, sodass nur der tatsächliche Listenpreis einkalkuliert werden muss. Das zusätzliche Angebot an Leistung und Drehmoment ist willkommen, heißt es weiter, wobei der 7,1 Sek. 0-100 Meilen pro Stunde mehr als respektabel ist und das zusätzliche Tempogefühl direkt in einem Auto mit hervorragenden Fahreigenschaften, einer 50:50-Gewichtsverteilung und Hinterradantrieb .
Britische Käufer werden nicht die Option eines manuellen Getriebes haben, aber die Automatik ist 'ausgezeichnet' und bietet reibungslose und aufmerksame Schaltvorgänge, sagt Auto Express. Außerdem sind an der Rückseite des Lenkrads Schaltwippen angebracht, wenn Sie dennoch Zahnräder austauschen möchten.
Es heißt weiter, das extravagante Außendesign wird mit einer 'stilvollen und sportlichen' Kabine kombiniert, obwohl dies zwar optisch ansprechend ist, aber die Gesamtqualität nicht ganz dem Standard von Mercedes C-Klasse oder Audi entspricht A4 – einer der einzigen Nachteile des Autos.
Was den Supersportwagen-Köder Quadrifoglio betrifft, Automagazin nennt es „das, was einem viertürigen Ferrari am nächsten kommt“.
Es fügt hinzu, dass das enorme Tempo nicht der einzige Party-Trick des Autos ist und dass es mit Sportsitzen, fantastischen Bremsen - besonders wenn Sie sich für die optionalen Keramikscheiben entscheiden - und 'fabelhaft ausnutzbarem Heckantriebs-Handling' zu einer hervorragenden Fahrposition gepaart ist.
Ebenso für Evo , das Handling des Autos stimmt. „Grundsätzlich hat die Giulia einfach ein schön ausbalanciertes Hinterrad-Chassis“, heißt es in dem Magazin. Der Motor des Quadrofoglio ist auch 'wunderbar scharf' und bietet einen ernsthaften Punch, der glatt und sauber bis zur roten Linie von 7.000 U / min ist.
Preise und Veröffentlichung
Die Bestellbücher für die Giulia sind jetzt geöffnet und die ersten Käufer werden ihre Autos sehr bald bekommen – Alfa hat die ersten Auslieferungen für Ende November geplant.
Die Preise beginnen bei 29.180 £ und dafür erhalten Sie den turboaufgeladenen 2,0-Liter-Benzinmotor mit 197 PS in der einfachsten Ausstattungsvariante, obwohl dieser mit 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Tempomat, Klimatisierung, automatischen Scheibenwischern und einem 6,5 Zoll ausgestattet ist Touchscreen-Infotainmentsystem und Parksensoren hinten.
Die Diesel sind in Super-Trim aufwärts erhältlich. Die Giulia mit 148 PS beginnt bei 30.750 £, während das stärkere Modell mit 178 PS bei 31.950 £ erhältlich ist. Sie erhalten noch mehr Spielzeug als Standard, wie 17-Zoll-Räder, einen 8,8-Zoll-Touchscreen mit Satellitennavigation und ein virtuelles 7-Zoll-Instrumenten-Cluster. Ganz oben im Sortiment, das Flaggschiff Vierpass Super-Limousine kostet 59.000 Pfund und unterbietet damit den Mercedes-Benz C63 AMG S.